Die Wahrheit über ständigen Stress
Ich sage es gleich vorweg: Die Wahrscheinlichkeit, dass du dies als nicht wahr einstufst oder Ausreden findest, warum Stress bei dir eine ganz andere Ursache hat, ist groß. Mittlerweile habe ich allerdings mit so vielen Menschen zum Thema Stress zusammengearbeitet, dass ich dir sagen kann: Mach dir nichts vor! Nur dann kannst du etwas ändern.
Vielleicht kennst du das…
Du bist den ganzen Tag am hustlen. Das fängt schon direkt nach dem Aufwachen an mit den Gedanken an deine To-Dos und Termine für heute. Du hetzt durch deinen Morgen und oftmals durch den ganzen Tag. Kurz ausruhen und die Füße hochlegen? Auf keinen Fall, dafür hast du keine Zeit!
Abends bist du geschafft, aber auch stolz, so viel geschafft zu haben. Nie genug natürlich. Aber mehr ging halt nicht. Die Verantwortung, die du trägst, ist groß. Und um ihr gerecht zu werden, geht es nicht anders: Das ist halt stressig.
Oder? Ist das wirklich wahr?
Ich stelle mal eine provokante These auf: Wenn du ständig gestresst bist, gibt es einen Anteil in dir, der das genauso will.
Ganz ehrlich, wenn du mir sowas vor einigen Jahren gesagt hättest, wäre ich wahrscheinlich wütend geworden. Wieso sollte ich mir das antun wollen? Das macht doch gar keinen Sinn!
Doch, das macht Sinn. Denn dieser Anteil von dir ist davon überzeugt, dass du Stress haben musst, um
erfolgreich zu sein
geliebt werden zu dürfen
es verdient zu haben glücklich zu sein
Anerkennung zu bekommen
und noch so vieles mehr…
Und dieser Anteil in dir glaubt das nicht ohne Grund! Er glaubt es, weil du so großgeworden bist. Vielleicht kennst du das schon von deinen Eltern oder anderen Bezugspersonen. Vielleicht haben die auch viel gearbeitet und hatten viel Stress. Es ist denen kein Vorwurf zu machen: Sie haben sicherlich ihr Bestes gegeben und den Weg, den sie gewählt haben, als den richtigen gesehen!
Und dennoch haben sich dadurch bei dir Überzeugungen eingeprägt. Es ist nun tief in deinem System gespeichert, dass Stress notwendig ist, um dein Selbstwertgefühl zu steigern. Beziehungsweise, um dich überhaupt wertvoll fühlen zu können. Du hast es über Jahre oder Jahrzehnte gelernt. Das ist richtig in jeder deiner Zellen verankert. Und die Strategie, die du jetzt fährst, entspricht einfach zu 100% dieser Überzeugung.
Aber frage dich mal: Stimmt es wirklich, dass du nur wertvoll/erfolgreich/liebenswert bist, wenn du Stress hast? Was hat das tatsächlich mit deinem Wert zu tun?
Ein kleines Beispiel dazu: Manchmal berichten mir meine Kinder von jemandem aus der Schule, der sie geärgert hat. Was sie mittlerweile wissen ist: Dieses andere Kind ist nicht doof (Kinder sagen ja sonst gerne mal “…ist doof!”). Sondern, dass das andere Kind etwas Doofes gemacht hat. Das ist nämlich ein riesiger Unterschied! Was jemand macht und was jemand ist.
Und so kannst du es auch im Guten sehen. Das eine ist, was du tust. Du kannst Gutes tun oder Schlechtes, etwas für dich oder gegen dich. Dein Sein jedoch bleibt immer gleich. Und zwar immer gleich wertvoll. Das ist unabhängig davon, was du tust!
Du kannst beim Thema Stress also auch unterscheiden in dein Tun. Das kann eine Verhaltensweise sein, die du dir bei jemandem abgeguckt hast oder mit der du dich selber am besten überzeugen kannst, wertvoll/erfolgreich/liebenswert zu sein.
Das andere ist, was du bist, selbst wenn du gar nichts tun würdest (Und ja klar, das würde in der Praxis nicht funktionieren! Diese Übertreibung soll nur den Punkt deutlich machen.).
Wenn du jetzt sagst: “Aber Dorothee, ich mache das doch, weil ich es muss! Weil sonst der Laden nicht laufen würde!” dann kannst du auch diese Überzeugung mal überprüfen. Und ich kann dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das nur zum Teil stimmt.
Ich komme ursprünglich aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich. Mein unternehmerisches Denken ist sehr ausgeprägt. Ich würde mich nicht gerade als naiv oder unerfahren bezeichnen. Daher weiß ich, wovon ich hier spreche.
Es ist eine Ausrede. Weil du sonst näher hinschauen müsstest. Und das kann echt unbequem werden. Verstehe ich total!
Aber es lohnt sich. Was meinst du, wie gut es sich anfühlt, weniger Stress zu haben UND GLEICHZEITIG ein gutes Gewissen! Und das geht!
Es darf leicht sein. Es darf sich gut anfühlen. Es ist dein Leben, das dir geschenkt wurde. Nutze jeden Tag.